Resilienz-Training
Das COATRAIN® Resilienz-Konzept
Wir fördern Krisenfestigkeit, Leistungsfähigkeit und Engagement am Arbeitsplatz
Inhaltsverzeichnis
Resilienztraining
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit eines Individuums, erfolgreich mit Stress, Krisen oder Widrigkeiten umzugehen und sich von diesen zu erholen. Sie ist die innere Stärke, die es ermöglicht, trotz belastender Umstände psychisch stabil zu bleiben, sich anzupassen und sogar gestärkt aus Herausforderungen hervorzugehen. Resilienz umfasst nicht nur das Überstehen schwieriger Situationen, sondern auch das Lernen und Wachsen durch diese Erfahrungen.
Wichtige Aspekte der Resilienz sind …
- Selbstwirksamkeit: Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, Herausforderungen zu bewältigen.
- Flexibilität: Die Fähigkeit, sich an veränderte Bedingungen anzupassen.
- Optimismus: Die Neigung, trotz Schwierigkeiten an eine positive Zukunft zu glauben.
- Soziale Unterstützung: Das Vorhandensein eines stabilen Netzwerks von Freunden, Familie oder Kollegen, die in Krisenzeiten Unterstützung bieten.
Resilienz ist nicht angeboren, sondern kann durch gezielte Trainings und persönliche Entwicklung gestärkt werden. Dies macht sie zu einem zentralen Konzept in der Prävention von Burnout und in der Förderung von psychischer Gesundheit im Arbeits- und Privatleben.
Die Problemlage
Zunehmende Erschöpfung und Entfremdung unter Mitarbeitenden führt zum Rückgang der Arbeitsleistung, zu innerer Kündigung und Zunahme von Fehltagen bis hin zum Burnout und Fachkräfteverlust.
Wo wir ansetzen
Selbstwirksamkeit beschreibt das Vertrauen eines Menschen in die Fähigkeit, seine Ziele zu erreichen und mit Schwierigkeiten umzugehen.
Die Forschung bestätigt, dass die positive Selbstwirksamkeitserwartung der zentrale Faktor zur Resilienzaktivierung ist.
Wir verstehen Selbstwirksamkeit nicht nur als Kompetenz des einzelnen Individuums, sondern berücksichtigen genauso auch die Einwirkungen der Organisation, der Führungskräfte und des Teams. Denn diese spielen eine wichtige Rolle dabei, die individuelle Resilienz zu stärken.
„Was liegt in meinem Einflussbereich?“
Mit der Frage, welchen Beitrag die Organisation, das Team, Führungskraft oder Mitarbeitende selbst leisten können, beginnt unser gemeinsamer Weg.
Wie wir vorgehen
Wir analysieren die IST-Situation, identifizieren Stressfaktoren und Ressourcen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen den passenden Lösungsweg.
Mit individuellen Trainings und Coachings für Ihre Organisation, für Teams, Führungskräfte und Mitarbeitende unterstützen und begleiten wir die Umsetzung.
Ihr Nutzen
Krisen meisten und stark zurückkommen. Resilienz beginnt hier.
Wir freuen uns über einen Anruf oder eine Nachricht.
-
Mehr zur Person
Gern vereinbaren wir ein Einzelgespräch zum persönlichen Kennenlernen vorab.
Dr. med. Senta Perschmann
s.perschmann@coatrain.de
Mo. bis Fr. 9:00 – 17:30 Uhr
Rückruf-Service
Einfach Telefonnummer und Erreichbarkeit eintragen, ich rufe gern zurück.